Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen, ich lade Sie alle herzlich ein zum “Theater gegen Ausgrenzung”, ein Abend der Theatergruppen des 7., 8. und 11. Jahrgangs der MBO, am 12. Juni 2018 um 18.30 Uhr. Wir freuen uns auf Sie!
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, auch in diesem Jahr wird es wieder ein Logbuch der Max-Bckemann-Oberschule geben. Aufgrund großzügiger Spenden können wir diesen Schülerkalender unter dem Produktionspreis anbieten und immer noch einen kleinen Gewinn zugunsten unseres Fördervereins erzielen. Das Logbuch kostet bis zum 1. September 3 €, danach 4 € und es erscheint schon […]
Mit “Silence me” ist unserem Theaterkurs des Jahrgangs 11 eine beeindruckende Produktion gelungen. In dem selbst entwickelten Stück, das sich aus authentischen Situationen, Sprechhaltungen und Blogbeiträgen speist, geht es um die Bewältigung von Hass-Kommentaren, die im Internet seit einiger Zeit leider in Mode gekommen sind. Es handelt sich hierbei um eine Koproduktion mit dem Gorki-Theater […]
Am 6.3.2018 besuchte eine Gruppe von Native Americans (indianische Ureinwohner) die Max-Beckmann-Oberschule. Die Besucher kamen im Rahmen der Internationalen Tourismusbörse (ITB) nach Berlin, um dort ihre Kulturen zu präsentieren. Die Besucher fanden dennoch Zeit für einen Besuch an der MBO, um ihre Regionen und ihre Traditionen vorzustellen. Der Besuch stand auch unter der Schirmherrschaft der […]
Wir wurden am 13.2.2018 ins Abgeordnetenhaus Berlin eingeladen, um am Projekt “Dialog P” teilzunehmen. In der Vergangenheit wurden wir bereits von MdA-Politikern in unserer Schule besucht und hatten die Möglichkeit, mit ihnen über politische Themen zu diskutieren. Dieses Projekt führten wir dort weiter fort. Bei einer Führung durch das Abgeordnetenhaus lernten wir vieles über die […]